-
Immer mehr Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen
-
Lebenskrisen beeinträchtigen die Lebens- und Leistungsstärke
-
Lebenskrisen hemmen die Arbeitsfähigkeit
Immer mehr Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen
Trotz großer Anstrengungen und hoher Investitionen in die betriebliche Gesundheitsförderung seitens der Unternehmen, nehmen psychische Erkrankungen, als einzige Krankheitsart, kontinuierlich zu. Seit dem Jahr 2000 sind die Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen, um fast 100 Prozent gestiegen. Und diese sind, wie die Gesundheitsberichte der Krankenkassen zeigen, in den meisten Fällen stressbedingt und verursachen die längsten und kostspieligsten Fehl- und Ausfallzeiten.
Lebenskrisen beeinträchtigen die Lebens- und Leistungsstärke
Stressfaktor Nummer 1 in Deutschland ist der Job. Aber auch persönliche Lebenskrisen – die oftmals ihre Entstehungsgeschichte im privaten Umfeld haben – belasten die Lebens- und Leistungsstärke der Beschäftigten enorm. Private Stressfaktoren, wie etwa Beziehungskonflikte, Trennung und Scheidung, eine schwere Krankheit eins nahen Angehörigen oder auch finanzielle Probleme schränken die Betroffenen nicht nur in ihrem Leben insgesamt ein, sondern wirken sich auch erheblich auf ihre psychische Gesundheit und Berufstätigkeit aus. Dabei wird die Berufstätigkeit bei rund zwei Drittel der Betroffenen in Mitleidenschaft gezogen.
Lebenskrisen hemmen die Arbeitsfähigkeit
Jeder zweite Beschäftigte, der von einer persönlichen Krise betroffen ist, fühlt sich in seiner Leistungsfähigkeit eingeschränkt. Genauso sinkt bei über einem Drittel der Betroffenen die Arbeitszufriedenheit und somit die Leistungsfreude und Motivation. Diese leistungshemmenden Auswirkungen einer persönlichen Krise auf die Arbeitsfähigkeit sind in zunehmendem Maße eine reale Bedrohung für den wirtschaftlichen Erfolg eines jeden Unternehmens. Allein schon aus wirtschaftlicher Sicht ist es deshalb immens wichtig, den Beschäftigten eine Stresslösung zu bieten, die in allen Lebensbereichen für Kraft, Stabilität und frische Energie sorgt.